(PHP 4, PHP 5, PHP 7)
imagecopy — Kopiert einen Bildausschnitt
$dst_im
, resource $src_im
, int $dst_x
, int $dst_y
, int $src_x
, int $src_y
, int $src_w
, int $src_h
) : int
Kopiert einen Teil des Quellbildes src_im
nach dst_im. Der zu kopierende Teil wird
angegeben über die x/y-Koordinaten src_x
und src_y. Die Breite wird in
src_w und die Höhe in src_h
angegeben. Der Ausschnitt wird an die x/y-Koordinaten
dst_x und dst_y kopiert.
dst_imResource des Zielbildes.
src_imResource des Quellbildes.
dst_xx-Koordinate des Zielpunktes.
dst_yy-Koordinate des Zielpunkts.
src_xx-Koordinate des Quellpunkts.
src_yy-Koordinate des Quellpunkts.
src_wBreite der Quelle.
src_hHöhe der Quelle.
Gibt bei Erfolg TRUE zurück. Im Fehlerfall wird FALSE zurückgegeben.
Beispiel #1 Beschneiden des PHP.net Logos
<?php
// Erzeuge die Bilder
$src = imagecreatefromgif('php.gif');
$dest = imagecreatetruecolor(80, 40);
// Kopiere
imagecopy($dest, $src, 0, 0, 20, 13, 80, 40);
// Ausgeben und Speicher freigeben
header('Content-Type: image/gif');
imagegif($dest);
imagedestroy($dest);
imagedestroy($src);
?>
Das oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie: