(PHP 4 >= 4.0.5, PHP 5, PHP 7)
ldap_rename — Ändert den Namen eines Eintrags
$link_identifier
, string $dn
, string $newrdn
, string $newparent
, bool $deleteoldrdn
[, array $serverctrls = array()
] ) : bool
Der Eintrag, der durch dn gegeben ist, wird
umbenannt/verschoben.
link_identifierEine LDAP-Verbindungskennung, geliefert von ldap_connect().
dnDer Distinguished Name eines LDAP-Datenobjekts.
newrdnDer neue RDN.
newparentDer neue übergeordnete Eintrag.
deleteoldrdn
Wenn TRUE, dann wird der alte RDN-Wert entfernt; ansonsten bleibt der
alte RDN-Wert als nicht-unterscheidbarer Wert des Eintrags erhalten.
serverctrlsArray von LDAP-Steuerbefehlen, die mit der Anfrage versendet werden sollen.
Gibt bei Erfolg TRUE zurück. Im Fehlerfall wird FALSE zurückgegeben.
| Version | Beschreibung |
|---|---|
| 7.3 |
Unterstützung für serverctrls hinzugefügt.
|
Hinweis:
Diese Funktion arbeitet zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur mit LDAPv3. Gegebenenfalls muss ldap_set_option() zuvor verwendet werden, um für eine Bindung LDAPv3 nutzen zu können. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn OpenLDAP 2.x.x ODER Netscape Directory SDK x.x verwendet wird.