(PHP 4, PHP 5, PHP 7)
next — Rückt den internen Zeiger eines Arrays vor
next() verhält sich ähnlich wie current(), mit einem Unterschied. Der interne Zeiger wird um ein Element vorgerückt, bevor der Wert des Elements zurückgegeben wird, d.h. es wird der Wert des nächsten Elements zurückgegeben, und der interne Zeiger um eins erhöht.
arrayDas zu beeinflussende array.
Gibt den Wert des nächsten Elements des Arrays zurück, auf
das der interne Zeiger des Arrays gerade zeigt. Sind keine
Elemente mehr vorhanden, wird FALSE zurückgegeben.
Diese Funktion kann sowohl das
boolsche FALSE zurückliefern, als auch einen nicht-boolschen Wert, welcher zu FALSE ausgewertet wird.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt über die
boolschen Typen. Benutzen Sie deshalb
den === Operator,
um den Rückgabewert dieser Funktion zu überprüfen.
Beispiel #1 Beispiel für die Verwendung von next() und anderen
<?php
$transport = array('zu Fuß', 'Fahrrad', 'Auto', 'Flugzeug');
$mode = current($transport); // $mode = 'zu Fuß';
$mode = next($transport); // $mode = 'Fahrrad';
$mode = next($transport); // $mode = 'Auto';
$mode = prev($transport); // $mode = 'Fahrrad';
$mode = end($transport); // $mode = 'Flugzeug';
?>
Hinweis: Das Ende eines Arrays ist von einem boolean
FALSEElement nicht zu unterscheiden. Um ein Array, das möglicherweiseFALSEElemente enthält, ordnungsgemäß zu durchlaufen, kann foreach() verwendet werden. Um dennoch next() verwenden zu können, und ordnungsgemäß zu prüfen, ob das Ende des Arrays erreicht wurde, sollte geprüft werden, ob der key()NULList.